12: Langnau und der Käsehandel
«Langnau ist ein Schosskind der Berge, auf denen die Emmentaler Käse wachsen, ist daher der natürliche Käsehafen, in welchem die Produkte der Berge landen.» Jeremias Gotthelf über Langnau, das sich im 19. Jahrhundert zu einer eigentlichen Käsemetropole entwickelte. Legendär waren die «Käsejagden», in denen die Käseproduzenten und Händler versuchten, sich zu übervorteilen. Mit dem ersten Weltkrieg wurde der Export gestoppt, um die Landesversorgung zu gewährleisten, was den Käsehandel von Grund auf veränderte. Mehr Spannendes vom Käsehandel erfahren Sie im Regionalmuseum Langnau. Für Familien gibt es zudem den neuen spannenden Käse-Comic-Krimi in Langnau zu entdecken.
Mehr Infos: https://erlebnisverlag.ch/comic
Vor der Weiterfahrt stärken Sie in Langnau am besten noch mit Emmentaler Spezialitäten. Dann geht es nämlich auf der Veloroute 24 zurück zur Kreuzung in Emmenmatt und hinauf auf die Moosegg!
12 - Hörversion (anklicken)