18: Emmentaler Mord- und Spukgeschichtenweg

Zusatzinfo: 2024 wird der Mords und Spukgeschichtenweg komplett überarbeitet und dem spannenden Themenweg wird neues Leben eingehaucht - Vorfreude erlaubt :-).

Das Emmental bietet nicht nur Käse sondern auch Spuk und Mord – seien Sie ja vorsichtig, wenn Sie sich auf irgendeine harmlos aussehende Bank niederlassen. Entlang den Flüssen Emme und Ilfis gibt es nämlich einen Mord- und Spukgeschichtenweg. An insgesamt zwanzig verschiedenen Stellen von Escholzmatt bis Burgdorf und von Eggiwil bis Wasen befinden sich Bänke und, daran angebracht, Schilder mit je einer Telefonnummer. Unter jeder Nummer hören Sie eine schaurige Geschichte aus dem Emmental.

Sie können die Geschichten aber auch direkt herunterladen auf
https://emmental.ch/mord

Hier ist also so ein Bänkli. Es erwartet Sie zur schauderhaften Mordsgeschichte «Die Pilzsammlerin» von Gabriel Awander. Alles Gute!



Kehren Sie danach zurück zur Kreuzung folgen wieder der Veloroute 99 Richtung Burgdorf. Beim nächsten Stopp erkennen Sie die Bedeutung der Holznutzung im Emmental. Der nächste Stopp befindet sich 500 Meter nach dem Lauterbach Ortsschild auf der linken Seite bei der Zimmerei Stettler.

18 - Hörversion (anklicken)

Wetter vor Ort

Überwiegend bewölkt

7°C

Montag

  • Sonnenaufgang: 06:18
  • Sonnenuntergang: 20:35
  • Max: 9°C
  • Min: 7°C
  • Feuchtigkeit: 90 %
  • Luftdruck: 1024 hPa
  • Wind: 3 km/h
  • Dienstag
    • 19°C
    • 6°C
  • Mittwoch
    • 21°C
    • 6°C
  • Donnerstag
    • 23°C
    • 8°C

18: Emmentaler Mord- und Spukgeschichtenweg

Digitaler Rundgang