21: Von Schlössern und Käse

Das Schloss Burgdorf wurde im 11. Jahrhundert am höchsten Punkt der Stadt errichtet und um 1200 von Herzog Berchtold V. von Zähringen zur heutigen imposanten Residenz ausgebaut. Es ist die grösste und besterhaltene zähringische Schlossanlage der Schweiz und beherbergt ein Museum, die Schweizerische Jugendherberge Burgdorf sowie ein Restaurant.

Doch lassen Sie uns noch einmal zum Käse zurückkehren. Der «Emmentaler Käse» wurde 1542 erstmals namentlich erwähnt. Wegen Konkurrenzprodukten führte die Schweizerische Käseunion 1929 das Markenzeichen «Switzerland» ein, seit 2006 gibt es die geschützte Ursprungsbezeichnung  «Emmentaler AOP». Heute werden davon jährlich knapp 20‘000 Tonnen exportiert. Es kann Ihnen im Ausland also nichts passieren. Und sollten Sie dort mal Heimweh haben, dann machen Sie es wie Osolemirnix in «Asterix auf Korsika». Der riecht an einem Käse und holt sich so innerlich ein Stück Heimat her. Das funktioniert garantiert auch mit Emmentaler AOP!

Damit sind Sie am Ende der Käseroute angelangt. Folgen Sie nun der Veloroute 99 bis zum Bahnhof Burgdorf. Wir freuen uns, wenn Sie bald wiederkommen - zu uns ins Emmental!

Mehr Ausflugstipps: https://emmental.ch

21 - Hörversion (anklicken)

Wetter vor Ort

Leichter Regen

8°C

Freitag

  • Sonnenaufgang: 06:23
  • Sonnenuntergang: 20:31
  • Max: 8°C
  • Min: 8°C
  • Feuchtigkeit: 93 %
  • Luftdruck: 1018 hPa
  • Wind: 2 km/h
  • Samstag
    • 14°C
    • 3°C
  • Sonntag
    • 19°C
    • 6°C
  • Montag
    • 20°C
    • 7°C

21: Von Schlössern und Käse

Digitaler Rundgang